Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Region gibt grünes Licht für P+R-Parkhaus am Endhaltepunkt Wettbergen Der SPD-Ortsverein Wettbergen-Mühlenberg hat schon seit Jahren gefordert, am Endhaltepunkt Wettbergen mehr Parkraum zu schaffen und fand dabei auch immer ein offenes Ohr im Bezirksrat. Nach vielen hartnäckigen Anträgen, An- und Nachfragen aller Bezirksratsfraktionen hat die Region Hannove...
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Steffen Krach (SPD) kandidiert 2021 als Regionspräsident Die SPD wird mit Steffen Krach an der Spitze in den Regionswahlkampf im September 2021 ziehen. Der 41jährige gebürtige Hannoveraner ist derzeit Staatssekretär für Wissenschaft beim Regierenden Bürgermeister in Berlin. Krach, der nach dem Studium der Politikwissenschaft in Göttingen und Berlin beruflic...
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! In den Sommerferien legt auch die Kommunalpolitik eine kleine Pause ein. Das heißt aber nicht, dass sich in unseren Stadtteilen in dieser Zeit nichts tut.Vielmehr sind von der Verwaltung mehrere Projekte umgesetzt, gestartet oder angekündigt worden, die auf Anregungen des Bezirksrates und der SPD zurückgehen. Gerne möchten wir Sie darüber einmal in einem kur...
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Heute wollen wir Ihnen anhand von drei aktuellen Beispielen verdeutlichen, wie sich Sozialdemokatinnen und Sozialdemokraten auf allen Ebenen für soziale Verbesserungen einsetzen, nämlich auf Stadtebene für eine soziale Wohnungspolitik, auf Regionsebene für eine soziale Verkehrspolitik und auf Bundesebene für eine soziale Rentenpolitik. Hanova übernimmt wei...
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Rettungsschirm des Bundes für Kommunen ist hochwillkommen Der von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) initiierte „Kommunale Solidarpakt“ ist ein sehr gutes Signal für die Städte und Gemeinden. Auch in Hannover werden die geplanten Maßnahmen einhellig begrüßt. „Besonders hilft uns natürlich die Ankündigung, die Einnahmeverluste bei der Gewerbesteuer auszug...
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Städtische Stabilitätspakete tragen deutliche sozialdemokratischeHandschriftIn der letzten Ausgabe hat Ihnen Maßnahmen der SPD-Ortsverein Wettbergen-Mühlenberg beschrieben, welche Maßnahmen aus Sicht der SPD Hannover und derSPD-Ratsfraktion notwendig sind, um Menschen und Institutionen in unserer Stadtbei der Bewältigung der Corona-Folgen zu unterstüt...
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!„Hannofuture City“: Mit Weitblick und Beteiligung zu einer Innenstadt der Zukunft Wie soll Hannovers Innenstadt der Zukunft aussehen? Zu dieser Fragemöchte die hannoversche SPD gerne mit Ihnen in einen intensivenDialogprozess eintreten und hat dazu ein Konzept „Hannofuture City“erarbeitet, das Sie auf der Website der SPD-Ratsfraktion (www.spd...
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Gemeinsam durch die Krise – wir stehen zusammen Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor große Herausforderungen. Aber für uns als SPD ist klar: Wir stehen diese Krise zusammen durch! Dazu wurden auf allen politischen Ebenen – Bund, Land und Kommune –Hilfspakete geschnürt, um die Folgen für möglichst viele Betroffene zu mildern.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Nahverkehrsplan 2020 – SPD hat Wettbergen und Mühlenberg fest im Blick Die Regionsversammlung stellt in nächster Zeit mit der Verabschiedung des Nahverkehrsplans 2020 die Weichen für die Weiterentwicklung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Hannover und im Umland. Ab Ende 2023 soll zum Beispiel die seit langem geplante Stadtbahn nach Hemmingen an...
Auf erhebliche Kritik ist die Antwort der Verwaltung der Landeshauptstadt Hannover auf eine Anfrage der SPD im Bezirksrat Ricklingen gestoßen, für mehr Sicherheit für Kinder beim Überqueren der Kreuzung Bornumer Straße / Beckstraße zu sorgen. „Die Antwort liest sich so, als müsse dort erst etwas passieren, bis gehandelt wird“, meint der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Wettbergen-Mühlenberg Fran...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.